Passer au contenu
Publicité

Birnau am Bodensee

À retrouver dans l'émission
- Mis à jour le
Par

Pierre Nuss visite le Bade-Würtemberg sur internet et vous fait découvrir les bons coins de la Rhénanie.

La basilique de Birnau
La basilique de Birnau © Getty - Westend61-919446404

Le site de Birnau au Bodensee.

D’r Bodensee esch e hochberehmts üssflugs oder Ferie Ziel net ze witt von bi uns im Elsàss. Mer meint gràd mer esch àm Meer, àwer ùnte im Süd-Frànkrich hàn se net eso scheeni barocki Keriche wie àm Bodensee. Hitt namme mer eich ùff’m Sitt birnau punkt de met. Die Wallfahrtskerich Birnau ist in de Heiligi Maria geweiht, e Barock Kerich  am Nordufer vom Bodensee zwischen d’Derfle Nußdorf und Uhldingen-Mühlhofen im Baden-Württemberg. Die Kerich leijt in Birnau an der Westroute der Oberschwäbischen Barockstraße direkt an der B 31. Sie esch von 1746 bis 1749 vom Vorarlberger Baumeister Peter Thumb für die Reichsabtei Salem errichtet worre. Clicke ùff’m Sitt birnau punkt de fer die richi barocke üsstattunge mit Fresken von Gottfried Bernhard Göz sowie Stuckaturen, Altären und Skulpturen von Joseph Anton Feuchtmayer ze sahn. Do drùnder d’r bekannteste, der Honigschlacker, ein Putto mit’m e Emmekorb. Momentàn esch dert drinne e Priorat von d’r Zisterzienserabtei Wettingen-Mehrerau. Zetter 1946 ist sie auch Pfarrkirche der Orte Deisendorf und Nußdorf. Nàtirli werd’s àm 15. Augscht e grossi Verànschtàltùng dert gann, met Màrià Himmelfàhrt, s’fàngt glich àm zehn àn met dem Vokalensemble Birnau, Choralschola Birnau, e Orchester unter der Leitung von Klaus-Martin Heinz, un nàtirli d’Mass wie dezü bàsst, s’esch e Wàllfàhrtsort, gall. S’gànze Progràmm esch ùff’m Sitt birnau punkt de ze lase. Àllgemeini Fehrunge von d’r Kerich finde àls àn Donnerschdi stàtt, die nachsti senn morje, derno wedder àm 30. Augscht, un àm 6. Septamber.

Épisodes

Tous les épisodes

Publicité

undefined